Wie erhalte ich Betreuungsbeihilfe?

Anzeigen

Die Kita-Beihilfe ist eine staatliche Sozialleistung, die sich an berufstätige Frauen richtet. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie es erhalten, wer Anspruch hat, wie hoch der Wert ist und weitere Details.

Jede Mutter, die Kinder oder Stiefkinder hat, weiß, wie wichtig ein Zuschuss zur Ausbildung ist. Vor allem, weil man Kleidung für die Kinder kaufen, für ausreichend Essen sorgen und die Bedürfnisse der Kleinen beim Schulbesuch erfüllen muss.

Um dieser Bevölkerungsgruppe gerecht zu werden, hat die Bundesregierung die Betreuung von Kindertagesstätten geschaffen. Und es handelt sich um eine Sozialleistung, die sich an Frauen richtet, die zu Hause Kinder haben und einen Zuschuss zur Bezahlung des monatlichen Kita-Beitrags benötigen.

Anzeigen

Wenn Sie also arbeiten und glauben, Anspruch auf diese Leistung zu haben, lesen Sie weiter unten, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wer Anspruch darauf hat. Erfahren Sie außerdem, wie Sie es erhalten und wann Sie es verwenden können.

Wer hat Anspruch auf Kita-Förderung?

Laut Gesetz haben sowohl der Arbeitnehmer (erkundigen Sie sich beim Unternehmen nach dem Vater) als auch der Arbeitnehmer Anspruch auf Kinderbetreuungsbeihilfe, sofern sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen in einem Unternehmen mit mehr als 30 Mitarbeitern arbeiten, die älter als 16 Jahre sind. Darüber hinaus müssen sie auch Mütter sein;
  • Voraussetzung für die Leistung ist, dass das Kind bis zu 5 Jahre alt ist;
  • Ein Anspruch besteht nur, wenn das Unternehmen während der Arbeitszeit über keine Unterkunft für das Kind verfügt;
  • Es ist unbedingt erforderlich, dass der Mitarbeiter über eine aktualisierte und aktivierte Registrierung im Einzel-CAD verfügt. Und damit ist bewiesen, dass Sie über ein geringes Einkommen verfügen;

Jetzt wissen Sie, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um dieses sehr wichtige Recht zu erhalten, das Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter hilft, sicher in der Kindertagesstätte zu bleiben.

Haben Sie gesehen, ob Sie die Anforderungen erfüllen? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, lesen Sie im nächsten Thema, wie Sie es erhalten.

Wie erhalte ich Unterstützung bei der Kinderbetreuung?

Um Kita-Unterstützung zu erhalten, muss sich die Mutter an die Personalabteilung wenden und die Geburtsurkunde ihres Sohnes oder ihrer Tochter vorlegen.

Damit prüft und beweist das Unternehmen, dass der Arbeitnehmer Anspruch auf die Sozialleistung hat. In Kürze wird sie ihre monatliche Zahlung mit der entsprechenden Beschreibung auf ihrer Gehaltsabrechnung erhalten.

Es sei daran erinnert, dass es sich bei dieser Leistung nicht um einen Abzug vom Gehalt des Arbeitnehmers handelt. Es ist eine zusätzliche Ergänzung zu Ihrem Gehalt. Beachten Sie daher diese Erhöhung Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung.

Schließlich handelt es sich auch nicht um einen Prozentsatz, der vom Mitarbeiter und vom Unternehmen kommt. Es handelt sich um eine vom Staat gezahlte Sozialleistung, das heißt, sie wird an das Unternehmen weitergegeben und das Unternehmen zahlt den Arbeitnehmer, der Anspruch darauf hat, im Rahmen des Gesetzes.

Ab wann bekomme ich Kita-Förderung und in welcher Höhe?

Die Sozialleistung – das Kitageld – wird ausgezahlt, sobald die Mutter dem Unternehmen die Geburtsurkunde ihres Kindes vorlegt. Dann beginnt der Empfang mit der Vorlage bei der Personalabteilung, also nach der Lieferung.

Daher beträgt der aus dem Kinderbetreuungsgeld zu erhaltende Betrag R$ 52,00. Allerdings stellt der Staat bei der Registrierung im Einheitsregister auch eine zusätzliche Hilfe zur Verfügung, die als „Tagesbetreuungsgutschein“ bezeichnet wird.

Und auch der Arbeitnehmer erhält diese zusätzliche monatliche Zahlung.

Nun ist es erwähnenswert, dass dieser Wert der Kita-Unterstützung unterschiedlich sein kann, da jedes Unternehmen je nach Gewerkschaft und seiner Tarifvereinbarung und -vereinbarung einen Parameter übernehmen kann.

Daher müssen Sie beim Unternehmen nachfragen, wie es mit dem monatlich zu erhaltenden Betrag umgeht.

Jetzt verstehen Sie, wie dieses Kinderbetreuungsgeld funktioniert und wie und wann Sie es erhalten. Darüber hinaus wissen Sie bereits, welchen Betrag Sie jeden Monat erhalten. Sagen Sie uns also, was Sie denken und ob Sie dieses Recht haben.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

VERWANDT