Bei der Konfiguration des KinderzimmerdekorationEs gibt viele Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen. Zugegebenermaßen sollte es ein angenehmer und stimmungsvoller Ort sein, aber es spielen noch viele andere Aspekte eine Rolle.
Auch die Aufteilung, das Budget, der hygienische Aspekt und natürlich die Sicherheit sind für uns wichtig Kinderzimmerdekoration. In diesem Sinne finden Sie heute Tipps und Inspiration in unserem Artikel. Kasse!
Kinderzimmerdekoration: Schönheit zum kleinen Preis
Tipp 1: Das Layout
Als ersten Schritt erstellen Sie am besten zunächst eine Checkliste für alle Ihre spezifischen Anforderungen.
Auf diese Weise können Sie leichter bestimmen, wo alles hingehört, und Sie haben auch einen gut organisierten Raum. Die folgenden Artikel dürfen auf keinen Fall fehlen.
1. Die Krippe
Der ideale Platz für ein Kinderbett ist die Mitte des Raumes oder an einer Wand mit ausreichend Platz drumherum. So können Sie das Kinderbett bequem erreichen.
Stellen Sie ein Kinderbett auf keinen Fall in der Nähe von Heizelementen oder Fenstern auf. Sie haben einen starken Einfluss auf Temperaturschwankungen und können auch gefährlich sein.
2. Tisch-Wickeltisch
Ein Wickeltisch im Babyzimmer ist sehr praktisch und erspart lästiges Hin- und Herlaufen. Sorgen Sie immer für genügend Platz neben dem Wickeltisch, damit Sie alles Wichtige griffbereit haben.
Die ideale Höhe eines Wickeltisches variiert zwischen 90 und 115 Zentimetern.
3. Sitz- oder Schaukelstuhl
Ein Ort, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte Kinderzimmerdekoration. Wählen Sie einen Entspannungssitz oder einen Schaukelstuhl, damit Sie diesen wunderbaren Moment genießen können.
Tipp 2: Sicherheit
Sicherheit wird dabei oft vergessen Kinderzimmerdekoration. Obwohl die meisten Kindermöbel speziell an Ihr Kleines angepasst sind, spielt auch die Umgebung, in der es steht, eine wichtige Rolle.
Scharfe Ecken und kleine Gegenstände sollten Sie unbedingt meiden. Auch Möbel nutzen sich ab, deshalb sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Beachten Sie auch die empfohlene Nutzungsdauer. Die meisten Kinderzimmermöbel haben eine Nutzungsdauer für zwei Kinder.
Für Babys reicht es aus, eine sichere Umgebung rund um das Kinderbett und den Wickeltisch zu schaffen. Wenn Ihr Kind älter ist und auch auf dem Boden spielen kann, müssen Sie darauf achten, dass es keine Möglichkeit zum Klettern gibt, scharfe Ecken vermeiden und alles richtig schließen.
Tipp 3: Dekorieren Sie das Babyzimmer
Für Ihr Kind gibt es nichts Besseres als ein farbenfrohes und fröhliches Zimmer. Mit weichen Materialien und farbenfrohen Figuren verwandeln Sie das Kinderzimmerdekoration an einem glücklichen Ort, der der Fantasie freien Lauf lässt.
1. Berater
Fröhliche Kissen, farbenfrohe Aufbewahrungsboxen und originelle Lampen dürfen auf keinen Fall fehlen, wenn Sie dem Zimmer Ihres Babys eine besondere Note verleihen möchten.
2. Hintergrund
Wenn Sie die Wand in einem Zug komplett mit einem farbenfrohen Druck bedecken möchten, sind Tapeten ideal dafür Kinderzimmerdekoration. Neben dem Bauernhof können Sie auch Tapeten mit Dinosauriern, Meerestieren und Dschungeltieren wählen.