Aktien sind eine beliebte Geldanlage. Aber die Frage, die viele Menschen haben, ist, wie in Aktien investieren?
Damit Sie besser verstehen, wie in Aktien investieren, Wir haben den heutigen Artikel zu diesem Thema vorbereitet. Möchten Sie mehr wissen? Also folgen Sie uns gleich!
Tipps für den Einstieg in Aktieninvestitionen
Erfahren Sie, wie Sie an der Börse investieren
Kurzfristig werden Sie aufgrund des Anfängerglücks vielleicht keinen Unterschied bemerken, aber auf lange Sicht können wir garantieren, dass es einen großen Unterschied geben wird.
Darüber hinaus können Fehler an der Börse sehr kostspielig sein, da Ihr Kapital fast über Nacht verschwinden kann, wenn Sie nicht aufpassen und nicht wissen, was Sie tun.
Es gibt viele Möglichkeiten zu lernen, aber einer unserer Favoriten ist es, von Leuten zu lernen, die bereits an der Börse investiert und Erfolg gehabt haben. Dafür ist es am besten, seine Bücher zu lesen.
Vermeiden Sie binäre Optionen
Binäre Optionen sind Finanzprodukte, die es Ihnen ermöglichen, auf den Anstieg oder Rückgang eines bestimmten Basiswerts zu wetten. Das Hauptmerkmal binärer Optionen besteht darin, dass Sie entweder alles gewinnen oder verlieren.
Da es sich um ein Finanzprodukt handelt, das eine gewisse Komplexität aufweist und darüber hinaus ein sehr hohes Risiko birgt, müssen Sie sehr vorsichtig sein und wissen, was Sie tun.
Aus diesem Grund müssen Sie sich von binären Optionen fernhalten, insbesondere wenn Sie mit dem Handel an der Börse beginnen.
Investieren Sie kein Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können, an der Börse.
Dieser Rat ist klassisch und Sie haben ihn wahrscheinlich schon einmal gehört.
Obwohl der Aktienmarkt auf lange Sicht immer steigt, können Sie kurzfristig viel Geld verlieren, entweder weil die verschiedenen Instrumente, die uns zur Verfügung stehen, nicht gut kontrolliert werden oder weil wir die Aktien, in die wir investieren, nicht gut auswählen.
Deshalb müssen Sie nicht Ihr gesamtes Kapital an der Börse anlegen. Zuerst müssen wir ein bestimmtes Vermögen aufbauen und wenn wir genügend Geld gespart haben, um für mögliche Eventualitäten gewappnet zu sein, können wir den Rest für Investitionen an der Börse verwenden.
Man muss bereit sein zu verlieren
Dies ist ein etwas anderer Punkt als der vorherige. Das auf die Börse angewendete Pareto-Gesetz impliziert, dass 80% Gewinne an der Börse aus 20% Aktien stammen. Von den verbleibenden 80%-Aktien werden einige kleine Gewinne und andere Verluste erwirtschaften.
Mit anderen Worten: Es ist statistisch gesehen normal, dass wir nicht mit jeder Aktie, in die wir investieren, Geld verdienen. Mit einigen werden wir viel Geld verdienen, mit den meisten werden wir keine Verluste oder Gewinne erzielen und mit einigen anderen werden wir Verluste machen.
Entscheidend ist, dass unser Portfolio insgesamt mit der Zeit wächst und deshalb nichts passiert, wenn wir mit einer bestimmten Position Geld verlieren.
Das Ziel besteht einerseits darin, öfter zu gewinnen als zu verlieren. Andererseits müssen unsere Gewinne größer sein als unsere Verluste.
Wenn wir diese beiden Ziele erreichen, wird unser Vermögen langfristig nachhaltig wachsen, auch wenn wir bei einigen Positionen Verluste erleiden.