Eigentlich, damit Sie es können gut altern, ist es wichtig, einen aktiven Lebensstil zu führen, der eine gute Lebensqualität bietet.
3 Grundpfeiler für ein gutes Altern
Physische Aktivität
Körperliche Aktivität kommt dem Jungbrunnen am nächsten! Tatsächlich verringert körperliche Aktivität das Risiko, an mehreren Krankheiten zu erkranken: Diabetes, Krebs, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Depression.
Darüber hinaus hält es die Knochen gesund, trägt zur Erhaltung der Vitalität und Unabhängigkeit bis ins hohe Alter bei und verbessert die Stimmung und die geistige Leistungsfähigkeit.
Körperliche Aktivität ist so wohltuend, dass sie den negativen Auswirkungen bestimmter Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie hohem Cholesterinspiegel oder Bluthochdruck bis zu einem gewissen Grad entgegenwirken kann.
Andererseits erhöht eine sitzende Lebensweise das Krankheitsrisiko, wie eine Studie mit 50.000 Pflegekräften über einen Zeitraum von sechs Jahren ergab: Je mehr Stunden diese Menschen pro Tag vor dem Fernseher verbringen, desto häufiger tritt Typ-2-Diabetes auf.
Essen
Laut der Harvard University kann die richtige Ernährung dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, die sich auf das Altern auswirken, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und sogar Katarakte.
Besonders interessant sind Lebensmittel, die die Vitamine A, B6, B12, C und E, alles Antioxidantien, enthalten, sowohl um das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern als auch um Gehirnzellen zu schützen und zu nähren und so den Rückgang kognitiver Funktionen zu verlangsamen.
Bei den Nahrungsergänzungsmitteln scheinen Multivitamine vorherrschend zu sein. Einige andere können empfohlen werden, wie zum Beispiel Omega-3, wenn Sie nicht genug fetten Fisch essen. Für alles Weitere konsultieren Sie am besten einen Ernährungsberater oder Arzt.
Grundlegende Ziele:
- Verzehren Sie täglich 5 bis 10 Portionen Obst und Gemüse.
- Essen Sie jeden Tag Vollkornprodukte.
- Begrenzen Sie den Verzehr von rotem Fleisch und anderen Quellen gesättigter Fettsäuren.
- Begrenzen Sie zuckerhaltige Lebensmittel.
- Nehmen Sie täglich eine Dosis Multivitamine ein.
- Nehmen Sie nicht mehr Kalorien zu sich, als Sie für körperliche Aktivität verbrauchen
Kontrolliere Emotionen
Der Geist und die Emotionen müssen vorrangig berücksichtigt werden gut altern. Vielleicht ist es unsere gesamte Lebensweise, die verbessert, ja sogar verändert werden muss.
In der wissenschaftlichen Gemeinschaft besteht kein Konsens über die genauen Auswirkungen von Stress auf das Altern, auch weil es schwierig ist, sie zu definieren. Niemand reagiert mit der gleichen Intensität auf harte Stöße oder Druck.
Daten bestätigen jedoch, dass ein hohes Maß an Stress die Schäden durch freie Radikale erhöht, was die Alterung beschleunigt.
Es kann auch das Immunsystem schwächen, kognitive Funktionen angreifen, die Anfälligkeit für bestimmte schwere Krankheiten – Herz-Kreislauf- und neurodegenerative Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs – erhöhen und deren Entwicklung beschleunigen.
Man sagt, Schlaf sei der „natürliche Mechanismus der Verjüngung“. Biologische Systeme ruhen und reparieren sich jede Nacht. Um vorzeitiger Alterung vorzubeugen, wird empfohlen, mindestens sieben Stunden pro Nacht zu schlafen (jedoch nicht mehr als neun!).
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie gut altern? Verfolgen Sie also unbedingt die anderen Artikel im Blog, ich habe noch viele weitere Neuigkeiten für Sie!