Diese Datenschutzrichtlinie legt die Bedingungen fest, unter denen Portal Dia Dia die von seinen Benutzern bei der Nutzung seiner Website bereitgestellten Informationen verwendet und schützt.
Dieses Unternehmen ist der Sicherheit der Daten seiner Benutzer verpflichtet.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich jedoch im Laufe der Zeit ändern oder aktualisiert werden. Wir empfehlen und betonen daher, diese Seite kontinuierlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit solchen Änderungen einverstanden sind.
Personalisierte Werbung
Benutzer können personalisierte Werbung deaktivieren, indem sie die besuchen Anzeigeneinstellungen. Alternativ können Sie Benutzer anweisen, auf die Website zuzugreifen www.aboutads.info um die Verwendung personalisierter Werbecookies von Drittanbietern zu deaktivieren.
Informationen, die gesammelt werden
Auf unserer Website können personenbezogene Daten erfasst werden, z. B. Name, Kontaktinformationen, E-Mail-Adresse und demografische Informationen.
Ebenso können zur Abwicklung einer Bestellung ggf. spezifische Angaben erforderlich sein.
Verwendung der gesammelten Informationen
Unsere Website verwendet Informationen, um den bestmöglichen Service zu bieten, insbesondere um den Überblick über die Benutzer zu behalten und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Portal Dia Dia legt großen Wert darauf, seine Verpflichtung zur Sicherheit Ihrer Daten zu erfüllen. Wir verwenden modernste Systeme und aktualisieren diese ständig, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Zugriff möglich ist.
Kekse
Kekse wurden Mitte der 1990er Jahre von den Amerikanern John Giannandrea und Lou Montulli erfunden.
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Browser automatisch auf der Festplatte gespeichert werden, wenn ein Besucher eine Website besucht.
Cookies sollen die Benutzererfahrung verbessern und es Websites ermöglichen, sich an den Besuch dieser Person zu erinnern.
Daher spielten Cookies eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Internets, wie wir es heute kennen.
Cookies sind keine Schadsoftware oder Viren. Jedes Cookie hat ein Ablaufdatum, das je nach Website unterschiedlich ist.
Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch, da sie dazu dienen, einen besseren Webservice bereitzustellen.
Sie können Ihre Computereinstellungen auch so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Wenn sie abgelehnt werden, können Sie möglicherweise einige unserer Dienste nicht nutzen.
Links zu Dritten
Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Sobald Sie auf diese Links klicken und unsere Seite verlassen, haben wir keine Kontrolle mehr über die Website, zu der Sie weitergeleitet werden, und sind daher nicht für die Bedingungen oder den Datenschutz oder den Schutz Ihrer Daten auf diesen anderen Websites Dritter verantwortlich.
Diese Websites unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen daher, diese zu überprüfen, um zu bestätigen, dass Sie ihnen zustimmen.